Posts mit dem Label Grillen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grillen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. Juli 2014

Schau mal draußen .... Eine "Küche"

Seit ein paar Wochen hat Steph von Kleiner Kuriositätenladen den Schlüssel zu einer tollen Welt gefunden:
Die fabelhafte Welt der Bloggerküchen.

Wenn ich mir manche Blogs durchlese (und es werden immer mehr.  Notiz für mich: dringend blogroll bearbeiten!) und dabei die ultra Profifotos anschaue, beschleicht mir immer das Gefühl "Die müssen aber ne ziemlich große, teure, hypermoderne Küche zur Verfügung haben".  Und hier werde ich jetzt einem Besseren belehrt.  "Behind the Scenes" beweist es.  Die feinste Küche kommt aus der kleinste Küche ;-)

Aber nur zuschauen macht keine Freude. Unter dem Motto "dabei sein ist alles", möchte ich auch mal meine Küche zeigen.  

Augepasst
...
Fertig?
...
Los!



Samstag, 7. Juni 2014

Essen beim Grillmeister

Sorry liebe Leut, mein Garten fordert ziemlich viel Aufmerksamkeit in diese Jahreszeit.  Deshalb komm ich jetzt erst dazu euch vom Grillvergnügen zu erzählen

Letzten Sonntag (01.06.2014)war ich zu Gast beim Schlachter meines Vertrauens.  Landschlachterei Cordes organisierte ein Grillevent und Essenzfertig war für euch dabei.

Vorweg war ich nur informiert über das Menü.  Die Einladung verriet Leckereien wie "Falsches Filet", "Marokkanische Lammkeule", "Kartoffelsalat mit Pistazienpesto" und "gestürzte Ananaskuchen".  Das MUSSTE ich ausprobiert haben.  Und wenn ich nebenbei noch ein paar Grilltricks kennen lerne, umso besser.  ;-)



Also ab nach Jesteburg mit einem Mordshunger!!

Als erstes Highlight, habe ich ein neuen Grillhersteller kennen gelernt.  Obwohl ich für diese tolle Geräten wahrscheinlich erst mal Lotto spielen und gewinnen müsste, machen der NAPOLEON mehr als ein sehenswürdigen Auftritt.  Stabil, wetterfest, pflegeleicht und ordentlich Power, sorgen für ein sehr angenehmes Grillfest.  Schau doch mal auf der Webseite vorbei für mehr Details.

Schon bei unsere Ankunft wurde ordentlich gebruzzelt.  Der erste Grill zeigte ein herrlichen Kartoffelsalat der  zum Schluss mit Pistazienpesto gewürzt wird.  


Die beide großen Grills bereiten das Fleisch vor.
Es gibt so einiges zur Auswahl.  ich freue mich ins besondere auf das "Falsche Filet" und das "Pulled Pork".
Ich hatte keine Ahnung was "Falsches Filet" wohl sein könnte.  Ein "Falsches Filet" ist ein Schulterfilet vom Rind oder vom Schwein.  Diesmal wird uns ein Falsches Filet vom Rind kredenzt.  Und obwohl dieses Stück von Rind eigentlich nicht geeignet ist zum kurzbraten, hat der Grillmeister eine genaue Punktlandung gemacht wovon ich nur überrascht wurde.  Wieder was neues entdeckt.  Das wird bestimmt nochmal nachprobiert!  
Pulled Pork hatte ich schon oft gehört und gesehen, aber noch nicht gegessen.  Das Grillvergnügen ist DIE Gelegenheit. Und um ehrlich zu sein, hat es mich erst nicht so überzeugt als ich gehofft hatte.  Grund dafür war dass ich nicht die richtige Zusammenstellung der Beilagen genommen hatte.  Raphael Cordes, Grillmeister vom Dienst, erklärte alles.  Dadurch dass das Fleisch zerrupft wird, verliert es schnell seine Saftigkeit.  Wenn es zusammen mit einem Krautsalat und die richtige Soße gegessen wird, wird dieser Verlust kompensiert.  Und tatsächlich!  Der Hammer!!!  Das nächste Rezept um mit nach Hause zu nehmen.  Zum Glück kriegen wir Hand-Outs der Rezepte ;-)

Und was kommt nach der Hauptspeise???  
Genau...
DESSERT

Grillgeräte können auch wunderbar, und ohne viel Mühe, ein guten Backofen ersetzen.
Das beweist der gestürzte Ananaskuchen und Pfirsich Shortcakes.


Pfingstmontag experimentiere ich persönlich den Ananaskuchen.  Diese Erfahrung liest ihr denn nächste Woche.

Nach ein rundum schönes Grillvergnügen fahren wir satt und mit neue Ideen nach Hause.  Ein ganz kleinen Kritikpunkt möchte ich doch noch loswerden. Die Liebe für das Grillen und dem Fleisch wäre noch besser zur Geltung gekommen, wenn nicht alles gleichzeitig aufs Buffet serviert gewesen wäre.  Die Gästen hätten noch besser genießen können wenn erst die eine Sorte Fleisch angeboten wurde und danach die nächste. 

Und was änderen wir jetzt persönlich an unsere Grillmethoden, Caro??  
Wir suchen mal ein guten Garthermometer.  Dann kommt alles auf dem Punkt ;-)


Eure Caro






Donnerstag, 15. Mai 2014

Ich koche heute in eine fremde Küche - Bourbon BBQ Beans!


Heute ist der Tag!  Mein erster Gastblog geht online.  Bin ich vielleicht aufgeregt!!!!

Ich bin zum ersten mal eingeladen in eine fremde Küche zu "kochen".  Ehrlich gesagt bin ich eingeladen an einen fremden Grill zu stehen.

Der gute Fabian von "Eckel's Küche" hat sich ein tolles Blogevent ausgedacht:



Zusammen mit 12 andere Blogköchen, bruzzeln wir uns den Sommer zurecht.
Diesmal habe ich kein Steak auf den Grill gelegt.  Das können anderen viel besser.  Ich habe euch was zum Frühstück mitgebracht.  Für alle die es gerne deftig mögen und verrückt sind   nach ein herzhaftes Frühstück, empfehle ich mal bei Fabian vorbei zu schauen, denn es gibt Bourbon BBQ Beans




Und hiermit verabschieden wir uns endgültig von den Eisheiligen und ist die Grillsaison eröffnet ;-)

Bleibt mir nur noch Fabian zu bedanken für diese tolle Gelegenheit.  Ich habe mich sehr gefreut und hoffe ganz leise auf weitere solche Einladungen von vielen anderen Blogkollegen.

Bis dahin ... Essen z fertig ;-)

Caro

Dienstag, 6. Mai 2014

Auf dem Grill heute: Grüner Spargel im Wickel und Feta im Paket

Der Frühling hat sich schon ein paar Mal von seine sommerliche Seite gezeigt, und der mangelnde Regen hat jede Menge Gelegenheit geschaffen den Grill einen permanente Platz auf unsere Terrasse zu geben.  Im Hause Essenzfertig wir gegrillt wenn immer es geht.  

Warum liebe ich grillen?  
Es ist immer ein spontanes Familienevent was meistens ausufert in eine kleine Nachbarschaftsparty.  
Letztes Jahr habe ich mein Mann ein Gasgrill geschenkt.  Bis dahin war ich anti Gasgrill.  Für mich gehörte Holzkohle immer zur Atmosphäre.  Göttergatte allerdings hatte sich schon immer einen Gasgrill gewünscht.  Und da ich ihm gerne alles Wünsche erfülle, konnte ich ihm den Gasgrill nicht verweigern.  Heute muss ich gestehen das ich das Teil liebe.  Der Holzkohlegrill brauchte immer mindestens 30 Minuten Vorlaufzeit bevor gegrillte werden konnte.  Jetzt braucht unser Gasgrill bloß 10 Minütchen und los geht’s.  Jetzt können wir sogar im Regen grillen ;-)

Dieses Jahr habe aber auch eine neue Spontanität beim grillen entdeckt.  Glaube es oder nicht, ich muss nicht mehr zwingend zum Supermarkt laufen um grillen zu können.  Die Basics wie eine Bratwurst oder ein Steak, haben wir immer im Tiefkühlschrank.  Aber mein Garten ist zu eine neue Vorratskammer geworden.  Inzwischen sind die erste Salate erntereif.  Ein paar Posts her, habe ich schon mal gezeigt wie ich ein leckeren Romanasalat gegrillt habe.  Was mein Garten noch zum grillen her zaubert, zeige ich euch sobald alles nach und nach erntereif ist.

Für heute möchte ich euch ein typischen Saison-tipp und eine oberleckere Beilage verraten:

Grüner Spargel als Vorspeise

Schau mal dieses Foto an:

Sieht doch sensationell aus, oder?  


Nichts ist leichter als Spargel mit Bacon zu umwickeln und sie auf dem Grill zu legen.  Wenn der Bacon seine schöne braune Farbe hat, ist der Spargel auch gar.  Nicht über die direkte Flamme legen.  Der Bacon könnte schnell verbrennen.
Psst, kein Grill vorhanden?  Keine Sorge:  Im Ofen geht es genau so gut.  Ungefähr 30 Minuten bein 120°C im Ofen ergibt das gleiche Ergebnis.

Mediterran gegrillten Feta


Dieses Gericht könnte ich gut und gerne als Hauptspeise genießen.  Wir reichen es aber meistens als warme Beilage zum Grillfleisch oder als Alternative für vegetarische Gäste.

Die Zutaten kommen hier ohne Mengenangabe.  Alles nach belieben: Feta, Zwiebel, Cocktailtomaten, Knoblauch, Pfeffer, Cayennpfeffer Salz, Oregano, Thymian und Rosmarin, Olivenöl.

Zubereitung:  Die Zwiebel und Knoblauch werden in Streifen geschnitten, die Cocktailtomaten geviertelt und der Feta zerbröselt.  Alles wird gemischt und gewürzt mit Pfeffer, Salz, Cayennepfeffer, Oregano, Rosmarin und Thymian.  Nach eine kleine Olivenöldusche kommt das ganze in ein Alupaket.


Lege dieses Paket für ca. 30 Minuten auf indirekte Hitze und voilá Essen z fertig ;-)

Ich wünsche euch unheimlich viel Grillspaß dieser Saison!!

Caro

Sonntag, 30. März 2014

Hallo Sonne, Hallo Grillwetter


Bitte entschuldige die späte Störung .... aber ich muss euch noch verraten was ich mit diese Zutaten angestellt habe.

Meine Fotos können tatsächlich noch an Qualität gewinnen, aber ich hoffe ihr könnt hier meine selbstgemachte Kräuterbutter und den Romana-Salat erkennen.
Leute, tue euch ein Gefallen und verbanne alle vorgefertigte Knobibutterpackungen die euch im Supermarkt verführen.  Ich habe grundsätzlich immer ein Paket Butter im Kühlschrank liegen.  Und Kräuter sind auch immer in der Nähe.  Heute zum Beispiel gab es den ersten Schnittlauch aus dem Garten.  Zugegeben, den Rest (Petersilie, Basilikum und Bärlauch) habe ich auf dem Wochenmarkt gefunden.  Aber bald gibt es nur noch Gartenkräuter.

Und jetzt, der Witz des Tages: WIR GRILLEN SALAT!!!!!  Männer, bitte nicht enttäuscht sein, ... Fleisch gab es auch reichlich.  Es verdient heute aber nicht die Hauptrolle.
Zur Beilage habe ich es heute gewagt ein Salatherz (Nein, mehrere eigentlich) auf dem Grill zu legen.  Damen und Herren, nichts ist leichter und schneller zubereitet und überrascht einem so sehr im Geschmack.

Eine Aluschale oder sogar ein einfaches Stück Alufolie wird mit Olivenöl beträufelt und mit Pfeffer und Salz gewürzt.  Die Romana-Salatherzen werden in Hälften geschnitten und mit der Schnittfläche nach unten gelegt.  Und dann geht es auch schon auf den Grill.  Nach ca. 5 Minuten werden die Hälften gewendet und bekommen ein Teelöffel Knoblauchbutter auf der Schnittfläche.  Nach weitere 5 Minuten ist diese Beilage fertig.  Auf dem Teller reibe ich noch ein Wenig Parmesan als Würzung auf das Ganze.



Voilá, Essen Z fertig!

Bon Appetit!

Eure Caro