Posts mit dem Label Getränke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Getränke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. Mai 2014

Die erste Gartenangebote: Kräuter

Der Garten genießt die regelmäßigen Duschen die aus den Himmel fallen. Und ich freue mich!!  Gerade mit diesen milden Temperaturen kann alles richtig gut keimen und wachsen.  Das Unkraut ist zwar die gleiche Meinung, aber das sind Sorgen für Morgen.  Ich muss nur noch die Eisheiligen im Auge behalten dieses Wochenende.
Auf jeden Fall kann ich die erste eigenen Gartenprodukten ernten: Kräuter.  Damit Kräuter wachsen und zum Ertrag werden müssen sie regelmäßig geerntet werden.  Die Abernte ist der Anreiz zum Wachstum.  Ich bin also mit der Schere gewaffnet durch meinem Garten gelaufen.  Ich gehe durch mein Garten und bringe mit:  

-  Basilikum (mehrjähriger African Blue)
-  Marokkanische Minze
-  Salbei
-  Sauerampfer
-  Giersch (Ja genau...das schreckliche Unkraut!!)

Das Basilikum habe ich ohne Plan geerntet.  Er brauchte leider einen Kurzschnitt damit er nicht in Blüte geht und schön buschig wird.  Die Ernte steht jetzt schön einem Gläschen Wasser.  Meine Küche duftet nach Italien und ich bin mir sicher dass hiermit noch Morgen einen Salat gezaubert wird.

Die Minze wird SOFORT in Eistee umgewandelt.  



Im Schrank verstecken sich noch getrocknete Jasminblüten.  Diese geben eine extra Duft- und Geschmacksnote am Tee.  

Das Rezept möchtet ihr gerne haben?  Aber sicher doch:
2 EL getrocknete Jasminblüten mit eine Hand voll marokkanischer Minze mit heißem Wasser (ca. 1,5 Liter) übergießen und ungefähr 6 Minuten ziehen lassen.  Danach durch ein Sieb gießen und die Blüten mit Minze entsorgen.
Wenn der Tee abgekühlt ist, gebe ich noch eine halbe Zitrone und eine halben Apfel mit hinein.  
Damit das Ganze auch schön aussieht, zupfe ich noch ein paar extra Minzblätter rein.
Eine tolle Erfrischung für alle die abends versuchen Softdrinks zu widerstehen.

Der Salbei bringt mir aber völlig aus dem Häuschen!!  Früher hatte ich 2 kleine Pflänzchen.  Ich musste fast bis im Herbst warten bis ich eine ausreichende Ernte vorzeigen konnte.  Dank aufmerksame Nachbarn aber, bin ich jetzt die stolze Besitzerin eine Salbei-Hecke und kann ich jetzt schon genießen!!  
Was gibt es denn schönes?  Saltimbocca à la Caro.  


Ich schreibe "à la Caro" denn diese Saltimboccas sind nicht aus Kalbsfleisch gemacht, sondern aus Schweinefleisch.  Es ist auch keine Marsalasauce geworden.  Jemand hat die Flasche geleert!!!  Portweinsauce ist aber auch nicht schlecht.
Als Beilage habe ich mir noch schnell frische grüner Spargel besorgt.  Einfach leicht angedünstet und mit Pfeffer und Salz gewürzt.

Das Rezept der Saltimboccas?  Aber bitte doch:
Schweineschnitzel plattieren und in mundgerechte Stücke.  Jedes Stück bekommt ein Scheibchen Parmaschinken und ein oder zwei Salbeiblätter aufgespießt.  Alles schön  mit Pfeffer würzen.  Jetzt kommen die Saltimboccas in eine heiße Pfanne.  Da sie so dünn sind, brauchen sie höchsten 3 Minuten von jeder Seite.  Nehme sie aus der Pfanne und stelle sie im Ofen zum warm halten.  
Die Bratflüssigkeit wird mit ein ordentlichen Schuss Portwein abgelöscht und danach mit ein wenig Butter gebunden.  Wenn es zu wenig Sauce ergibt, kann noch ein kleines Bisschen Sahne zugegeben werden.  Es soll aber keine Sahnesauce werden!

  
Zusammen mit der grünen Spargel, ist dieses ein traumhaft leckeres Kohlenhydratenfreies Abendessen.

Voila, Essen z fertig ;-)

Der Sauerampfer und Giersch sind für mich ziemlich neue Zutaten.  Hiermit experimentiere ich noch in den nächsten Tage.  Aber wenn alles schmeckt, wird es schnellstens gepostet, ... versprochen!

Bon Appetit

Caro

Samstag, 22. Februar 2014

Kaffeerösterei Ratzsch - SERIE "Lüneburger Schätzen"

Letzte Woche habe ich euch die Lüneburger Bonbon Manufaktur vorgestellt.  Damit sind die Naschereien in mein Tagesablauf abgedeckt.
Lass mich aber beim Tagesanfang beginnen.  Sicherlich bin ich nicht die Einzige die am Morgen einen guten Kaffee braucht. Und nicht nur Morgens!  Auf niederländisch wird eine Tasse Kaffee oft als "een bakkie troost" bezeichnet.  Wörtlich übersetzt: "eine Portion Trost".  Bin ich gestresst, stehe ich vor eine schwere Aufgabe oder möchte ich eine Freundin mit eine Auszeit verwöhnen, eine gute Tasse Kaffee ist immer der perfekte Begleiter.

Es gibt in Lüneburg sehr viele Möglichkeiten eine schöne Tasse Kaffee zu genießen. Aber von Allen hat "Kaffeerösterei Ratzsch" mein Herz gestohlen.

Sonntag, 16. Februar 2014

Smoothies - Erdnuss-Banane und Co




Mein Man liebt Smoothies!  Eigentlich weis ich nicht ob "Smoothie" die richtige Bezeichnung ist für dieses Getränk.  Wir nennen es "Flüssigfrühstück"; ein herrlicher Tagesanfang oder ein kühle Erfrischungssnack für den kleinen Hunger.

Persönlich finde ich dieses Rezept ein Supertip für Bananen die schnell verarbeitet werden müssen.  Und alle Zutaten liegen bestimmt schon in eure Schränke.  Bananen sind in Smoothies eine sehr dankbare Obstsorte.  Nichts spricht aber gegen Experimenten mit Blaubeeren, Erdbeeren, Kiwis, Mangos...  Ist ein Obststück ein bisschen überreif um einfach so zu essen ... mache einfach ein Smootie raus.



Pro Glas nimm ich eine Banane, ein Esslöffel Erdnussbutter (am liebste die "Crunchy" Version) 
und 150 ml Milch.
Alles schön im Mixer 1 Minute mixen und voilá; ein Smoothie

Tipp meines Mannes: "Könnte noch eine Prise Chili vertragen als extra Kick"
Natürlich kannst du auch viele andere extra Kicks in dein Smoothie einbringen.  Wie wäre es zum mit Honig, Schokolade, Salz, Pfeffer oder einen Löffel Balsamico.  Kräuter sind auch nicht schlecht und können echt für Überraschungen sorgen.  Kombiniere zum Beispiel mal Apfel mit Honig, Pinienkerne und Rosmarin.  Äpfel mit Rosmarin sind mein persönliche Liebling.  Erdbeere mit Basilicum, oder Schokolade mit Lavendel sorgen für eine echte Überraschung um Mund.

Und wenn es endlich Sommer ist ... ergänzt du das alles mit einem Kugel Eis.

Das war nur ein kurzes Post zwischendurch ... Später folgt noch das große Sonntags kochen!  

Viel Spaß und guten Appetit!


Caro