Posts mit dem Label Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. September 2014

Kürbis Chutney - Der Sommer im Glas

So liebe Leut, ... zu ende mit der Kreativpause und den Urlaub!  Die Batterien sind voll aufgeladen, ein ganzes Arsenal an neue Posts, liegt bereit und der Herbst bringt mir die Zeit, viele gemütliche Stunden mit euch zu verbringen.

Durch den tollen Sommer war die Kürbisernte sehr früh.  3 Hokkaidopflanzen haben sich im Gemüsebeet breit gemacht.  Das Ergebnis:  16 Kürbisse ;-)  Und jetzt bin ich gefordert sie zu verarbeiten, ohne dass mir meine Leute hier zu Hause nach einer Woche kein Kürbis mehr sehen oder riechen können!!!

Um mich schon mal auf den trüben Herbst und den kalten Winter vorzubereiten, experimentiere ich erst mal mit einem lagerfähigen und vor allem farbenfrohen Kürbis Chutney. Ein bisschen Farbe und ein bisschen Frucht tun einem Teller immer gut, oder?





Mittwoch, 19. Februar 2014

Die Obstpraline II - die weiße Verführung



Ich habe das Gefühl die Obstpraline wird mein Liebling.  Sie inspiriert mich immer neu.

Am 10 . Februar habe ich den Leckerbissen zum ersten Mal vorgestellt.  Gestern habe ich was Neues probiert: Obst mit weiße Schokolade und einen Chilikick.

Das Rezept bleibt gleich.  Ihr braucht nur die Zutaten tauschen.

Schnell gedacht, schnell gemacht, megaschnell genascht, hihi.

Jetzt seid ihr dran!  Und falls ihr noch weitere Ideen habt, meldet euch.  Ich warte schon gespannt.


Charlotte

Donnerstag, 13. Februar 2014

Lüneburg on the Rocks - Mit Giebel und Stinte durch die Hansestadt

Seit 14 Monate ist Lüneburg einen Schatz reicher.  Eine Schatzkiste voller Bonbons!  Wir haben für euch die Lüneburger Bonbon Manufaktur besucht.


Wusstet ihr das hier in der vergangene Weihnachtszeit an manchen Tage bis zu 65 Kg Bonbons täglich verkauft wurden?!  Das Manufaktur-Team mussten pausenlos weiter Bonbons machen.  In der Küche der Lüneburger Bonbon Manufaktur können momentan leider nur 30 Kg pro Tag hergestellt werden.  Zum Glück ist eine zweite Küche in Lüneburg und eine dritte in Berlin im Aufbau.

Die beide Inhaber Hans und Sven Seelenmeyer haben sich für zwei Verkaufswegen entschieden.  Einerseits gibt es den traditioneller Geschäftsladen und anderseits den Versandhandel im Internet.
Der Geschäftsladen, die eigentliche Bonbon Manufaktur, befindet sich am Alten Kran im Herzen Lüneburgs.  In diese "Bonbonboutique" werden nicht nur eine Vielzahl an Bonbons verkauft, zwei Mal täglich (12:00 und 15:00 Uhr) darf das Publikum den Köchen über die Schulter schauen.
Und schaffst du es mal nicht bis in der Stadt, dann gibt es immer noch den Onlineshop. 

Mittwoch, 5. Februar 2014

Kürbiskerne - was kerniges zum naschen

So, der Blog steht... jetzt ans bloggen. (Aber wenn ihr zwischendurch am Layout oder am Aufbau von Essenzfertig Verbesserungspotential merkt, bin ich für alle Tipps und Tricks sehr dankbar!)

Um den Feiertage ist es mir aufgefallen das zum Thema Gastgeschenke, auch ich nicht sehr kreativ bin.  Insbesonders um Weihnachten wenn schon so viele Geschenken ausgedacht werden müssen, fällt es mir schwer auch noch besondere Gastgeschenken zu erfinden.

Bis ich mein Lieblingsrestaurant ein Besuch abstattete.
Dieses Restaurant gelinkt es immer wieder mit den einfachsten Sachen meinem Gaumen zu verwöhnen.  Eigentlich gebührt "Zum Heidkrug" ein ganz eigenen Post. (Idee aufbewahren!)  Beim lesen der Karte bekomme ich nicht nur Appetit, aber entwickle ich auch den Mut Sachen zu probieren die mir früher nie geschmeckt haben.

Und was aus dem Weihnachtmenü würde ich als Gastgeschenk empfehlen?  Eine Überraschung die nicht auf der Karte steht: salzig karamellisierte Kürbiskerne.

Ursprünglich habe ich die Kürbiskerne zum Aperitif gereicht.  Sie sind aber so gut angekommen, das ich eigentlich auch auf meine Hauptspeise verzichten konnte.  Dann ist mir die Idee gekommen einen kleinen Vorrat zu machen.  In mein Terminkalender kündigte sich viele Neujahrsdrinks und Geburtstage an.  Ein hübsches Glas zum naschen ist doch ein tolles ungewöhnliches Mitbringsel, was dazu noch sofort genossen werden kann. 

Bis auf die Kürbiskerne, hat jeder die restlichen Zutaten im Schrank: Zucker und Salz.  Am liebste verwende ich Fleur de Sel, aber nichts spricht gegen normales Küchensalz.

Mengemäßig habe ich instinktiv 50 gr. Zucker genommen auf 200 gr. Kürbiskerne.  Dazu reicht mir einen Teelöffel Fleur de Sel.  Es hängt allerdings vom eigenen Geschmack ab, wie die Verhältnisse vermischt werden.  Da mit diesem Rezept keine große Kosten verbunden sind, lohnt es sich hier verschiedene Verhältnisse auszuprobieren.  Meine Nachbarn sind öfter Opfer meine Kochexperimente, aber für dieses Experiment standen sie fast Schlange.

Und jetzt das Rezept im Detail:
200 gr Kürbiskerne in 50 gr Zucker karamellisieren.  Gerade genug bis der Zucker sich aufgelöst hat und eine glänzende Schicht um die Kerne bildet.  Ich benütze immer eine beschichtete Pfanne.  Es geht nicht nur schnell.  Die Pfanne ist nachher auch sehr leicht sauber zu machen.  
Die warme Kerne auf Backpapier auslegen und mit den Salz bestreuen.
Durch das schnelle abkühlen, können die Kürbiskerne schnell aus einander genommen werden.

Egal welche Jahreszeit, egal welche Gelegenheit, schmecken tut's immer!!



Guten Appetit!

Caro